Offene Angebote

Offene Angebote

Welcome – Bienvenue – il benvenuto – Jambo- Hos geldiniz – la bienvenida – as vindas de boas - …

Unsere interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe ist eine Begegnungsmöglichkeit für Mütter und Kinder unterschiedlicher Nationalitäten.


Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen. Zusammen mit ihren Kindern lernen sie sich gegenseitig kennen, lernen voneinander

und feiern Feste miteinander.


Sie diskutieren über unterschiedliche Themen wie z.B. Erziehungssysteme, Sitten, Religionen und Bräuche der verschiedenen Nationen.


Gemeinsam wird gespielt, gesungen, gegessen und gelacht.


Ziel ist es auch, das Verständnis zwischen ausländischen und deutschen Familien zu fördern.


Es sind Mütter aller Nationalitäten mit ihren Kindern herzlich willkommen.


Wann

- NEU: immer mittwochs von 15:00Uhr – 18:00 Uhr


Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich


Kosten

- keine,  es fallen lediglich Kosten für  Verzehr und Bastelmaterial an 

(es besteht kein Verzehrzwang)


Leitung

- Tasleem Akhtar


... spielen, toben und mehr

Wir treffen uns zum freien Spielen, gelegentlichen Basteln, Malen und Singen.

Eingeladen ist jede/r Mutter / Vater, die / der Interesse hat an sozialen Kontakten für sich und ihre / seine Kinder.

Wir freuen uns sehr über Ideen für gemeinsame Aktivitäten.


Kleidung:

Je nach Jahreszeit robuste Kleidung für den Garten

Hausschuhe / Rutschersocken für innen


Kosten:

keine

Getränke und ein einfacher Kuchen stehen zur Verfügung und werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Es besteht jedoch kein Verzehrzwang! Auch eigene Brotzeit darf mitgebracht werden.


Wann: 

jeder 3. Freitag im Monat von 15 Uhr bis 17Uhr


Anmeldung:

keine Anmeldung erforderlich



Leitung:

Anne Einzinger

Familiencafé "Schatzkinder"

Der kostenlose offene inklusive Spielnachmittag findet in Kooperation mit der interdisziplinären Frühförderstelle der Lebenshilfe Roth-Schwabach  monatlich statt und richtet sich an Kinder mit und ohne Handicap oder Entwicklungs-verzögerung vom Baby- bis zum Kindergartenalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen und müssen nicht alleine zuhause bleiben. Unter fachlicher Begleitung einer Mitarbeiterin der Frühförderstelle und einer weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Känguruh Familienzentrums soll mit viel Spaß altersgemischt gemeinsam gespielt, gesungen, Musik gemacht, gegessen, geredet und mit gezielten Angeboten zur Wahrnehmungs-förderung die Welt mit allen Sinnen entdeckt werden. Das in Schwabach einmalige Pilotprojekt wird derzeit vom Rotary Hilfswerk gefördert.


Wann

- 1. Freitag im Monat 15:00-17:00 

   (jeweiliger Termin siehe Aktuelles)


Termine 2025: 

7.2./4.4./2.5./6.6./4.7./5.12.2025


Kosten

- keine, es fallen lediglich Kosten für Verzehr an

  (es besteht kein Verzehrzwang, eigene Verpflegung darf mitgebracht werden)


Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich


Leitung

- Eva Karl


zugehört - mitgemacht - verstanden :-)

Hier finden Sie Details zu Vorträgen und Workshops.

Ankündigungen und Termine finden Sie unter "Aktuelles"

Bei uns ist immer was los!

Hier finden Sie Details zu eventuellen Sonderaktion:en.

Ankündigungen und Termine veröffentlichen wir jeweils auch unter "Aktuelles"


BASAR FÜR BABY- & KINDERSACHEN

wieder am Sa, 22.3.25 von 9 - 12 Uhr


ACHTUNG neuer ORT:

Baptistengemeinde, Penzendorfer Str.63a, 91126 Schwabach


Verkauft wird alles rund um die Schwangerschaft, Baby und Kind bis Größe 164, sortiert durch das Team vom Familienzentrum.

NEU:

Die Anmeldung für Verkäufer erfolgt ab 13.1.25, 20 Uhr über 

http://basarlino.de/NW78


Bei Fragen bitte an kaenguruh-basar@t-online.de wenden. Das Basar-Team ruft auch gerne zurück. 



Singen, spielen, reden ...

Suchen Sie Kontakt zu anderen Müttern/Vätern und deren Kinder? Dann kommen Sie doch zu uns ins Känguruh Familienzentrum.

Wir singen, spielen und reden über alles, was uns wichtig ist.

Eingeladen ist jede Mutter/jeder Vater und natürlich sind auch Omas/Opas etc. mit ihren Enkeln herzlich willkommen.


Kosten: 


keine (Es fallen lediglich evtl. Kosten f. Getränke an. Kein Verzehrzwang!)


Wann:


- immer mittwochs von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr

Für Kinder im Alter von 0 bis ca. 3Jahre mit ihren Müttern  - basteln, malen, singen und noch mehr...


Leitung: Maham Ehsan

keine Anmeldung erforderlich



- immer freitags von 10.15h bis 11.30h

Eingeladen sind hierzu Mütter mit Kindern von 0 bis ca. 3 Jahre



Leitung: Maham Ehsan

keine Anmeldung erforderlich



Krabbeln, spielen, stillen, füttern und mehr...

In gemütlicher Runde gibt es Informationen zu den Themen Stillen, Beikost und zum Alltag mit Babys. Es besteht die Möglichkeit zum Austauschen, Fragen stellen, Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte treffen.

Zu unserem offenen Still - und Babytreff sind alle Still - und Fläschchenmamas mit Babys im 1. Lebensjahr sowie Schwangere ganz herzlich eingeladen.


Leitung:

Nina Thalhammer

- zertifizierte Stillbegleiterin (DAIS)

- zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

- Kursleiterin f. Säuglingspflege


Kosten:

- keine

Kalte und warme Getränke stehen zu familienfreundlichen Preisen zur Verfügung. Es besteht jedoch keine Verzehrpflicht. Eigene Getränke und Brotzeit darf mitgebracht werden.


Wann: 

- immer donnerstags 

9:00 Uhr bis 10:15 Uhr




Anmeldung:

nicht erforderlich



Informieren - Austauschen - Spielen

Wir treffen uns zum Austausch und spielen in gemütlicher Runde am Mittwoch Vormittag. Es gibt qualifizierte Informationen auf häufige elterliche Fragen zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf z.B. häufiges nächtliches Aufwachen, lange Einschlafbegleitung, nächtliches häufiges Stillen, Schlafen bei Papa etc.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Zu unserem offenen Schlaftreff sind alle Eltern mit Kindern vom Alter ab Geburt bis fünf Jahre eingeladen. Auch Schwangere und werdende Papas sind herzlich eingeladen.


Leitung:

Lana Hennig

- zertifizierte Schlafberaterin VGKS

- zertifizierte Stillberaterin DAIS

- zertifizierte Fachkraft für Formular ernährte Säuglinge und Kleinkinder FeS

- zertifizierte Beikostberaterin Brei und Breifreiss QEKK


Elternzeitvertretung durch:

Johanna Seßler, Herz in Herz

Bfb bindungsorientierte Familienbegleiterin® in den Themen Schlaf, Stillen und Beikost


Kosten:

- keine

 Es werden kalte und warme Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Kein Verzehrzwang! Eigene Verpflegung darf auch gerne mitgebracht werden.


Wann:

- jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat

von 10.30Uhr bis 11.30Uhr

Start: 15.1.2025


Anmeldung:

nicht erforderlich


Deutsch sprechen in lockerer Runde

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen während die Kinder spielen oder ebenfalls mit Tischspielen oder durch Vorlesen und Bilderbuchbetrachtung ihren Sprachschatz üben und erweitern.

Erwachsene jeden Alters und mit jeder Muttersprache, die ihre Sprachkenntnisse  verbessern wollen, sind herzlich willkommen.

Kinder können gerne mitgebracht werden.


Wann:

- jeden 2. + 4. Freitag im Monat von 16.30 - 18.00 Uhr



Anmeldung:

keine Anmeldung erforderlich


Kosten : 

- keine 


Leitung:

Shenja Aschenbrenner

Element Link

"Buchstabenzauber" - Geschichten-Märchen-Abenteuer

Kommt und lauscht tollen Geschichten, hört bezaubernde Märchen und Abenteuer...

und lasst euch anschließend Kaffee, Tee und Kuchen schmecken.

Ein Angebot vor allem für Vorschul- und Grundschulkinder mit der ganzen Familie bzw. mit Begleitung.

(Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern)


Wann:

jeder 1. Samstag im Monat außerhalb der Schulferien von 14 - 15.30 Uhr

DERZEIT KEIN ANGEBOT WG.

BABYPAUSE !


Kosten:

keine

Kalte und warme Getränke und ein einfacher Kuchen stehen zur Verfügung und werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Es besteht jedoch kein Verzehrzwang! Auch eigene Brotzeit darf mitgebracht werden.


Anmeldung:

keine Anmeldung erforderlich


Leitung:

Saskia Werner


Element Link

Carina Kraus - Doula Schwabach

Du brauchst ein offenes Ohr? 

Du möchtest über vergangene Geburtserfahrungen sprechen?

Du hast noch Fragen zur Wahl deines Geburtsortes?


Carina Kraus bietet ab sofort immer am letzten Dienstag im Monat eine kostenfreie offene Sprechstunde in den Räumen des Känguruh Familienzentrums an.


Als Doula begleitet sie als nichtmedizinische Helferin Frauen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie steht ihnen emotional zur Seite und unterstützt dabei, den eigenen Weg zu finden - wie eine beste Freundin auf Zeit. Dabei ergänzt sie die Tätigkeit einer Hebamme, ersetzt diese aber nicht.


Termine:

29.10.24/ 26.11.24 und 17.12.24

von 10 - 11 Uhr


NEU ab Januar 2025.

jeden letzten Mittwoch im Monat

von 11-12Uhr

29.1./26.2./26.3.


Kosten: 

keine


Anmeldung:

nicht erforderlich

Herzlich willkommen im "Café Känguruh"!

Jeden Donnerstag von 15 bis 17.30Uhr laden wir alle Eltern und Kinder zu unserem offenen Spielnachmittag ein. Hier erwartet euch ein bunter Nachmittag voller Spiel und Spaß!


In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern verschiedene Spielsachen ausprobieren, kreativ basteln oder malen und neue Freundschaften schließen. Unser Spielbereich bietet zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen vom Baby- bis zum Vorschulalter, sodass für jeden etwas dabei ist.


Kommt vorbei, bringt eure gute Laune mit und genießt eine entspannte Zeit im Café Känguruh! Wir freuen uns auf euch!


Wann: JETZT WIEDER NEU ab 2025

jeden Donnerstag von 15-17.30Uhr


Anmeldung:

keine Anmeldung erforderlich


Kosten:

keine

es werden kalte und warme Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten

Es besteht jedoch kein Verzehrzwang! Auch eigene Brotzeit darf gerne mitgebracht werden.


Leitung:

Linda Rodig

Element Link
Share by: